Seminar-Inhalte

Teil 1
- 14:00 Uhr
- Begrüßung und Ziel des Seminars
- Vorstellung der Referenten
- Hinweis zum Ablauf des Seminars/Workshops
- 14:30 Uhr
- Mikrostrom-Therapie – Warum dann noch Hypnose?
- 15:15 Uhr
- Biofeedback-Therapie mit Hypnose boostern?
- 16:00 Uhr
- 16:30 Uhr
- Was ist Hypnose und warum hilft diese zwangsläufig?
- Krankheitsmodelle, Suggestionen, Wirkungsweise
- 17:15 Uhr
- 17:45 Uhr
- Selbsterfahrung
- Methoden zur Einleitung der Hypnose
- Bedeutung der Ausleitung der Hypnose
- 19:00 Uhr
- 20:00 Uhr
- Erste Anwendung in kleinen Gruppen
- (P. Walitschek, R. Schellenberg)
- 21:30 Uhr
- Ende des ersten Tages
- Meinungsaustausch in gemütlicher Runde
Samstag
- 09:00 Uhr
- Demonstration Hypnose + Mikrostrom
- (P. Walitschek, R. Schellenberg)
- 09:30 Uhr
- Bedeutung direkter und indirekter Suggesionen
- 10:30 Uhr
- 11:00 Uhr
- Demonstration direkter und indirekter Suggestionen
- Fantasiereise zur Induktion und Behandlung
- 12:00 Uhr
- 12:30 Uhr
- 13:00 Uhr
- Übungen in kleinen Gruppen mit Betreuung
- (P. Walitschek, R. Schellenberg)
- 14:00 Uhr
- Abschließende Meinungsbildung
- 14:30 Uhr
- Ausgabe der Teilnahme-Bescheinigungen
- Seminar-Ende
Teil 2
- Bedeutung der Tiefenentspannung spezifische Suggestionen zur Wirksamkeitssteigerung der Hypnose (Hartland-Suggestionen)
- Fantasiereise zur Trance-Induktion
- Märchen zur Problemlösung
- Musik als therapeutisches Medium
- Selbsthypnose Ja oder Nein?
- Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Diskussion
Teil 3
- Spezifische Hypnose-Texte zur Induktion und Behandlung (nach Dr. Clausen)
- Rolle innerer Helfer
- Schutzschirm aktivieren
- Selbstvertrauen aufbauen
- Direkt Suggestion bei speziellen Krankheitsbildern/Symptomen
- Depressionen, Ängste, Schmerzen, Schmerzgedächtnis, Schlafstörungen, Allergien, Essstörungen, Tinnitus, ADHS
- Schmerzbehandlung in Kombination mit Luxxamed
- Angstbehandlung in Kombination mit Biofeedback
- Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Diskussionen
- Ausgabe Zertifikat Hypnose-Therapeut IGMW